für Kleinteile in Ihrer Werkstatt
Brünieranlage
Standardausstattung:
Aluminium-Grundgestell mit Ablagefläche für Schutzbrille, Gummihandschuhe, Anwendungsbeschreibung, Ablaufbleche für die Drahtkörbe, sowie die Kunststoffbehälter mit Deckel.
Im Einbaublechschrank mit verschließbaren Türen, kann die Chemie untergebracht werden. Zwei Drahtkörbe zum Tauchen der Teile, gehören ebenfalls zur Grundausstattung.
Sonderzubehör:
Für die Erstbefüllung notwendige Chemie:
a) | Schwärzungsmittel | 5 Itr. | Nr. 5/100/980 |
b) | Entwässerungsöl | 5ltr. | Nr. 5/200/980 |
c) | Entfetter | 5 Itr. | Nr. 5/300/980 |
Verfahrenshinweise zum Kaltbrünieren
In die, mit 1 - 5 bezeichneten Kunststoffbehälter, die in der Betriebsanleitung beschriebenen Flüssigkeiten einfüllen.
Teile die brüniert werden sollen, in den Drahtkörben liegend, in 5 Schritten in die Behälter tauchen und nach ca. 20-30 Min. können die Teile geschwärzt entnommen werden. Die für die Brünierung erforderliche Chemie, ist relativ ungefährlich und nach bestimmten Regelbeobachtungen, einfach und unproblematisch zu handhaben, wie in der Betriebsanleitung beschrieben. Kunststoffbehältergröße: B 170 L 270 T 220 mm dies sind die Innenmaße.